Cultural Fit spielt für Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Kandidaten eine immer wichtigere Rolle. Employer Branding und Recruiting-Videos bieten die beste Möglichkeit, die Unternehmenskultur in Szene zu setzen, um die passenden Kandidaten anzusprechen.

Für jeden Zweck das richtige Format

Wie gut kennt Ihre Zielgruppe Sie?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Video zu drehen. Daher muss die Frage nach dem geeigneten Videoformat geklärt werden. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Kriterien für diese Entscheidung sind das Budget, die gewünschte Wirkung, die Botschaft, die verwendete Technik und vieles mehr.

Am Anfang dieses Entscheidungsprozesses steht die Frage, wer die Zielgruppe Ihres Recruitingfilms ist. Kandidaten, die Ihr Unternehmen kennen, werden durch Berufsfilme und Testimonials besonders gut angesprochen. Kandidaten, die Ihr Unternehmen nicht kennen, werden am besten durch Werbe- und Arbeitgeberfilme angesprochen.

Green 1

Werbefilm

Emotional / werblich / vermittelt eine Kernbotschaft / zeigt die Werte des Unternehmens / erzielt eine hohe Reichweite

Der Werbefilm zielt darauf ab, Emotionen zu erzeugen und diese an die Arbeitgebermarke zu binden, um die Unternehmenskultur zu vermitteln. Dies schafft eine Bindung und macht neugierig, um die Zuschauer zu ermutigen, über den Film hinaus mehr über das Unternehmen zu erfahren. Das Teilen in Social-Media-Kanälen erhöht die Reichweite.

Green Screen Icon
TV | Kino
Green Speaker Icon
90% werbend
10% informativ
Money Icon
Von 20.000 €
bis 30.000 €
Smartphone Icon
Social Media
QR-Code
Watch Icon
Dauer:
20-30 sek
Blue 2

Arbeitgeberfilm

Vermittlung der Kerninformationen zu einem Unternehmen- Gewährt einen Einblick in die Arbeitswelt

Der Arbeitgeberfilm stellt das Profil des Unternehmens dar, um die Unternehmenskultur zu vermitteln. Er vermittelt mehr Informationen über das Unternehmen als der Werbefilm, hat aber immer noch einen werblichen Charakter. Der Arbeitgeberfilm ist allgemein und nicht auf eine Berufsgruppe oder Karrierestufe fokussiert. Mit der Verbreitung über Social-Media-Kanäle wird seine Reichweite erhöht.

Blue screen Icon
Karriereseite
Blue Speaker Icon
60% werbend
40% informativ
Blue Money Icon
Von 10.000 €
bis 30.000 €
Blue Smartphone Icon
Social Media
QR-Code
Blue Watch Icon
Dauer:
60-90 sek
Orange Three

Berufsgruppen-Film

2-3 Protagonisten vermitteln die Botschaft in authentischen Aussagen, die dem
Unternehmensimage entsprechen.

Eine Abteilung des Unternehmens wird vorgestellt. Authentizität wird durch die Einbeziehung der Mitarbeiter und das Zeigen von Arbeitssituationen geschaffen. Die Merkmale der Arbeitgeberattraktivität werden als O-Töne präsentiert, um die Unternehmenskultur zu vermitteln. Es ist wichtig, Protagonisten auszuwählen, die sich mit dem Unternehmen identifizieren. Mit der Verbreitung über Social Media Kanäle wird die Reichweite des Films erhöht.

Orange Money Icon
Karriereseite
Orange Speaker Icon
50% werbend
50% informativ
Orange Money Icon
Von 8.000 €
bis 15.000 €
Orange Smartphone Icon
Social Media
QR-Code
Orange Watch Icon
Dauer:
2-3 min
Green Number 4

Event-Film

Es wird eine andere Perspektive eingenommen, um die Unternehmenskultur dynamisch darzustellen.

Der Vorteil des Eventfilms: Es ist kein festes inhaltliches Konzept nötig. Die Bilder entstehen während einer Veranstaltung. Es gibt keine szenischen Darstellungen, und der Eventfilm wirkt authentischer als jedes andere Format. Außerdem sind die aufgenommenen Bilder spannender als alltägliche Arbeitssituationen, was einen dynamischen Schnitt ermöglicht. Durch die Verbreitung über Social-Media-Kanäle wird die Reichweite des Films erhöht.

Green Skin Icon
Karriereseite
Green Speaker Icon
50% werbend
50% informativ
Green Money Icon
Von 6.000 €
bis 10.000 €
Green Smartphone Icon
Social Media
QR-Code
Green Watch Icon
Dauer:
2-3 min
Number 5 Icon

Testimonials

Mitarbeiterdarstellung des Arbeitsalltags / hoher Informationsgehalt

Potenziellen Mitarbeitern kann ein klares und detailliertes Bild von einer bestimmten Position im Unternehmen und der damit verbundenen Arbeit vermittelt werden, um die Attraktivität des Arbeitgebers zu zeigen. Zu diesem Zweck werden Interviews mit einem Mitarbeiter gefilmt und der Mitarbeiter bei seiner täglichen Arbeit im Unternehmen begleitet.

Vlue Watch Icon
Karriereseite
Blue Speaker Icon
20% werbend
80% informativ
Blue Money Icon
Von 2.000 €
bis 3.500 €
Blue Smartphone Icon
Social Media
QR-Code
Vlue Watch Icon
Dauer:
2-4 min
Number 6 Orange Icon

Jobvideo

Ein Teaser für eine Stellenanzeige, der sogar mit einem Smartphone aufgenommen werden kann und von unserer innovativen metru-App bearbeitet wird.

Jobvideo ist eine kostengünstige langfristige Option für kleinere Budgets. Jobvideos sind kurze Videos, die als Teaser für Stellenanzeigen und Employer Branding dienen. Sie bestehen aus kurzen Clips, in denen Mitarbeiter des Unternehmens eine ausgeschriebene Stelle, zukünftige Kollegen und Leistungen vorstellen.

Orange Screen Icon
Website &
Karriereseite
Orange Speaker Icon
20% werbend
80% informativ
Orange Miney Icon
190 €
pro Monat
Orange Smartphone Icon
Social Media
QR-Code
Orange Watch Icon
Dauer:
2-4 min
Iceberg Model Picture
Iceberg Picture
Artefakte
Sichtbar, aber meist nicht
interpretierbar

Visuelle Merkmale wie Corporate Identity,
Kleidung, Gebäude und Räumlichkeiten

Werte, Normen und Standards
Teilweise sichtbar, teilweise
unbewusst

Bildsprache & stilistische Mittel wie
Kameraführung, Korrektur

Grundlegende Annahmen
Unsichtbar & unbewusst

Die Visualisierung der Ebenen 1 und 2
ermöglicht dem Betrachter Rückschlüsse auf
die Grundannahmen.

Das Eisberg-Modell

Edgar Schein analysiert die Unternehmenskultur auf
drei verschiedenen Ebenen, die im Film zum Ausdruck kommen sollen.

1. Artefakte

Artefakte sind sichtbar, greifbar, sie umfassen alle sichtbaren
Phänomene, zum Beispiel: Corporate Identity, Kleidung,
Statussymbole, Gebäude, Räumlichkeiten.

2. Werte, Normen und Standards

Ein Film enthält die Werte, Normen und Standards des
Unternehmens. Diese werden teils bewusst, teils unbewusst wahrgenommen und geben Auskunft darüber, was als wünschens-
oder erstrebenswert angesehen wird (z. B. Unternehmensphilosophie
und Vision).

3. Grundannahmen

Die Grundannahmen sind unsichtbar, unbewusst und werden als
selbstverständlich vorausgesetzt. Sie beschreiben die tief
verwurzelten Eigenschaften des Unternehmens. Durch eine
genaue Spiegelung der Grundannahmen im Recruiting-Film wird
dem Zuschauer ein Gefühl dafür vermittelt, wie es ist, für das
Unternehmen zu arbeiten.

Dollar Symbol

Video: ein
zeitgemäßes Medium

3 von 4 Personalern gehen davon aus, dass Stellenanzeigen weniger Text und dafür mehr audiovisuelle Formate enthalten werden.
Orange Person Icon

Employer Branding

Video ist das beste Medium für das
Employer Branding. Positionieren Sie sich als Unternehmen, indem Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber hervorheben!
Graph Icon

Höhere Reichweite

Mehr als 70% der Suchergebnisse bei Google sind Videos. Unternehmen, die Videos in ihre Website integrieren, werden in den Google-Suchergebnissen
höher gerankt.
Jigsaw Icon

Höherer
Informationsgehalt

Eine Minute Video transportiert über die angezeigten Bilder etwa 1,8 Millionen Wörter. Kein Text dieses Umfangs kann in
der gleichen Zeit gelesen werden.
Magnifier Icon

Social boost

Video ist das optimale Medium, um Ihre Botschaft schnell und effizient in sozialen Medien zu verbreiten. Zum Beispiel haben Videos auf Facebook mit 8,7 % die höchste organische Reichweite.
Checkmark Icon

Video ist attraktiver

Menschen verbringen bis zu 80 % mehr Zeit auf Websites, die Videos enthalten. 45 % der Internetnutzer sehen sich mehr als eine Stunde pro Woche Videos an.

Der Produktionsprozess

Sorgfältige Planung ermöglicht eine erfolgreiche Produktion
Speakbubbles Icon

01 Beratung

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Beratung an. Dort klären wir Fragen wie die Auswahl des passenden Formats. Diese Phase ist von entscheidender Bedeutung, denn Entscheidungen, die zu Beginn getroffen werden, bestimmen das Endprodukt mehr als andere. Übereilte Entscheidungen können zu Fehlern führen, die Ihre Zufriedenheit schmälern. Je mehr Input wir von Ihnen bekommen, desto aussagekräftiger wird Ihr Recruiting-Film sein.

Tipp:

Lassen Sie sich erst von uns beraten und arbeiten Sie dann an der Idee. Nicht andersherum.

Dollar Icon

02 Budgetplanung

Die Kosten für einen Recruiting-Film sind je nach Format, verwendeter Technik und verfügbarer Zeit sehr unterschiedlich. Der Werbewert, der mit Hilfe eines Films geschaffen werden kann, kann die anfallenden Kosten bei weitem überwiegen. Ein größeres Budget bedeutet jedoch nicht das beste Ergebnis, sondern die richtige Wahl des Formats, der Technik und der Idee bringt den Erfolg. Diese beiden Faktoren müssen sorgfältig abgewogen werden.

Tipp:

Die klare Definition des Budgets bestimmt die Basis für die gesamte Produktion.

Lightbulb

03 Entwicklung von Ideen

Die Entwicklung von Ideen ist unsere Stärke. Je nach Format können unterschiedliche Wege beschritten werden. Diese reichen von einem Exposé zur Veranschaulichung der groben Handlung über ein Drehbuch, das einen detaillierten Einblick in den Inhalt gibt, bis hin zu einem animierten Storyboard, das Ihnen ein genaues Bild des Videos als Endprodukt vermittelt. So geben wir Ihnen schon vor der Produktion ein detailliertes Bild von Ihrem Recruiting-Film.

Tipp:

Haben Sie Mut und schlagen Sie neue Wege ein, um virales Marketingpotential zu erreichen.

Gear Icon

04 Konzept

Ist der Prozess der Ideenentwicklung abgeschlossen, beginnt die Konzeptionsphase und die Definition der Inhalte und beabsichtigten Kernbotschaften. Fragen zu den Protagonisten und Statisten werden geklärt. Die Suche nach einer geeigneten Location beginnt, es wird geklärt, ob Drehgenehmigungen erforderlich sind, und alles wird vorbereitet, um die optimale Basis für eine reibungslose Produktion zu schaffen.

Tipp:

Planen Sie Alternativen zum geplanten Verlauf ein. Schlechtes Wetter oder Krankheit können immer auftreten.

Camera Icon

05 Drehplan

Im Anschluss an die Konzeptphase definiert der Drehplan den kompletten Produktionsablauf: welcher Ort, zu welcher Zeit, mit welchen Protagonisten usw. Der Drehplan enthält nicht nur alle Sequenzen, sondern auch wichtige Informationen zur Handlung und Kommentare, die für das gesamte Team relevant sind. So entsteht für Sie und die gesamte Crew ein Überblick, der die komplette Umsetzung des Konzepts leitet.

Tipp:

Verschiebungen können immer auftreten. Planen Sie deshalb beim Sperren eines Raums Pufferzeiten ein.

Play Icon

06 Produktion

Die Produktion ist das Herzstück eines jeden Recruiting-Filmprojekts. Sie ist der Prozess, in dem alle Ideen gemäß den Vorgaben des Drehplans und entsprechend der in der Pre-Production definierten Inhalte umgesetzt werden. Jedes Teammitglied kennt seine Rolle und auch unerfahrene Protagonisten werden integriert, um ihnen das Lampenfieber zu nehmen, sodass sie sich bei uns wohlfühlen.

Tipp:

Verzichten Sie bitte darauf, bei der Aufnahme von O-Tönen anwesend zu sein. Denn das setzt die Protagonisten unter Druck.

Text Icon

07 Schnitt

Der erfolgreichen Produktion folgt der Schnitt. Er bestimmt die endgültige Zusammensetzung des gesamten Materials, um das gewünschte Erscheinungsbild zu erreichen. Nach dem Rohschnitt folgt in Absprache mit Ihnen der Feinschnitt. Er wird ergänzt durch Sounddesign, visuelle Effekte, Motion Design und Color Grading.

Tipp:

Bei der Umsetzung Ihrer Änderungswünsche ist eine strukturierte Vorgehensweise wichtig.

Ceckmark Icon

08 Freigabe des Videos

Nach Fertigstellung des Recruting-Films und nach Abschluss des Schnitts übergeben wir Ihnen Ihr Video in verschiedenen Formaten, damit es auf verschiedenen Plattformen wie Kino, Fernsehen, YouTube und anderen sozialen Medien in perfekter Qualität gezeigt werden kann. Natürlich haben Sie alle Bildrechte an dem Video.

Tipp:

Wir bieten ein Backup für 2 Jahre an. Es enthält alle Projektdateien für einfache spätere Änderungen.

"Mit den Lösungen von metru konnte ich die Anzahl meiner Bewerbungen vervielfachen. Danke metru!"

Verena D.
www.refresco.de

"Man spürt von der ersten Sekunde an die Leidenschaft und Hingabe, mit der Sie die Projekte angehen!"

Simon M.
www.tourware.net

"Das Ergebnis war einfach überwältigend! Jederzeit gerne wieder mit metru"

Stefan M.
www.hrm-management.ch

Nutzen Sie metru für Ihr
Wachstum!

Wir bieten Ihnen die richtigen Tools für einen effizienteren Bewerbungsprozess. Unser Support-Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns an:

+ 49 (0)221 / 899 94 254
sales@metru.io