Bring deine Persönlichkeit in deinen Videos zum Ausdruck.
Nimm drei Videos auf - eines, in dem du dich vorstellst, sowie je eines zu deinem Lebenslauf und deinen Fähigkeiten.
Bitte beachte, dass das erste Video in Querformat und die anderen zwei in Porträtformat hochgeladen werden müssen.
Worauf du achten solltest, wenn du die Videos für deine Bewerbung erstellst.
Audio quality is key!
Sound is a major component in a video.
Avoid disturbing noises in the background.
Make sure there is no echo.
If you use an external sound recorder, this increases the quality immensely.
Here are a few tips!
Use them wisely.
Zooming is the fastest way to reduce the quality of your video. So, do not zoom.
Exaggerate your facial expressions a little so that you don't look expressionless. Don't forget to smile.
When you stand in the video, you give the most signals.
The recording position.
Keep it simple!
Make sure your background is tidy and plain.
Use the mask in the recording to help you find the right recording position.
Make sure you don't wear pinstripes or logos.
Avoid a white background and make sure there is enough space between you and the wall.
Light is important to achieve high quality video production.
If you shoot during the day, it's best to use daylight near a window.
When using artificial light in the dark, a warm hue is best.
Make sure the light is
accentuating you.
Avoid harsh, glaring light. Never
film against the light source.
Die Tonqualität ist entscheidend!
Der Ton ist eine wichtige Komponente in deinem Video.
Vermeide Störgeräusche im Hintergrund.
Stelle sicher, dass es kein Echo gibt..
Wenn du ein externes Tonaufnahmegerät verwendest, steigert dies die Qualität immens.
Hier sind ein paar Tipps!
Setze sie klug ein.
Zoomen ist der schnellste Weg, die Qualität deines Videos zu verringern. Zoome also nicht.
Übertreibe deine Mimik ein wenig, damit du nicht ausdruckslos wirkst. Vergiss das Lächeln nicht.
Wenn du im Video stehst, sendest du die meisten Signale.
Die Aufnahmeposition.
Keep it simple!
Der Hintergrund deiner Aufnahme sollte sauber und aufgeräumt sein.
Nutze die Aufnahmemaske, um deine richtige Position für die Aufnahme zu finden.
Achte bei deiner Kleidung darauf auf Nadelstreifen und Logos zu verzichten.
Vermeide einen weißen Hintergrund und sorge für genügend Abstand zwischen dir und der Wand.
Licht ist entscheidend für eine hochwertige Videoproduktion.
Wenn du tagsüber aufnimmst, nutzt du am besten das Tageslicht in Fensternähe.
Solltest du künstliches Licht nutzen, ist ein warmer Farbton am besten.
Achte darauf, dass das Licht dich gut zur Geltung bringt.
Meide hartes, grelles Licht. Niemals gegen die Lichtquelle filmen.
Nimm deine Videos mit der metru App auf.
Mit der metru App, die du im Appstore findest, kannst du die Videos für deine Bewerbung aufnehmen, hochladen und verwalten.
Nimm drei Videos auf. Eins für dein Anschreiben, eins für deinen Lebenslauf und eins zu deinen Fähigkeiten.
Du hast maximal 90 Sekunden, um zu überzeugen.